Tierschutz in Salzburg

Offensive im Tierschutz

Hintergrund: Hier geht es uns das besondere Engagement für die „Schwächsten“ der Gesellschaft (Kinder, Senioren, Tiere) und besonders um jene, die keine eigene Stimme haben. Tierschutz ist kein Luxusproblem, sondern Bestandteil einer bewussten, nachhaltigen Lebenseinstellung. Schließlich sind es empfindsame Lebewesen. 

Konkret können wir eine Anfrage einbringen, um das Aufregerthema Tierschutzverein zu behandelt, vielleicht Unterschriften für eine Petition sammeln (sobald wir 500 haben bekomm ich einen Termin bei der Nationalratspräsidentin, genaue Forderung wäre noch abzuklären). 

Als Gemeinderat könntest Du (wir) in beiden Heimen einen Termin zur Visite anfragen. Kriegst Du keinen (vom kritisierten Heim), ist das schon eine Story für die Medien! (Transparenz).

Aufgrund von Missständen im Tierschutzheim/verein hat sich ein weiterer Verein gegründet. https://www.tierheim-theo.at/ Förderungen bekommt allerdings der alte Verein. 

„Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit“

Mahatma Gandhi

Die Liste SALZ bekennt sich zum Tierschutz 

Die Liste SALZ bekennt sich zum Tierschutz und wir werden nicht müde, für Verbesserungen zu kämpfen! Tierwohl hängt für uns eng mit Nachhaltigkeit und einem bewussten Umgang mit der Umwelt und der Natur zusammen

Eine rein wirtschaftliche Perspektive führt zu einem Teufelskreis, den wir als Gesellschaft durchbrechen müssen:

Massentierhaltung liefert billiges, aber qualitativ zweifelhaftes Fleisch (Futtermittel aus Gentechnik), das nicht den Produktionskosten entspricht und stark wettbewerbsverzerrend ist. Regionale Erzeuger mit hohen Standards können beim Preiskampf nicht mithalten.  Die exzessive Nutzung von Antibiotika schadet der Umwelt und belastet unsere Böden und das Grundwasser. Durch den Einsatz von mitunter giftigen Pestiziden (Glyphosat und Co) wird die Artenvielfalt (Insekten, Vögel) beeinträchtigt. Fehlen die Bienen, kommt es zu Ernteausfällen. (In China gibt es bereits erste Täler, wo Apfelblüten per Hand bestäubt werden müssen, da die Bienen fehlen.) Aus wirtschaftlicher Sicht haben auch männliche Küken keinen Wert, weshalb sie nach dem Schlüpfen geschreddert werden! 

Wir wollen die Doppelmoral zwischen leeren Lippenbekenntnissen und tatsächlichem Handeln nicht länger mittragen! 

Wie kann sich Österreich explizit gegen den Walfang aussprechen und Vorreiterrolle bei der Bewusstseinsschaffung einnehmen wollen (hier gibt es einen einstimmigen Nationalrats-Beschluss), aber dem Freihandelsabkommen JEFTA mit Japan kommentarlos zustimmen, obwohl Japan nach 30 Jahren den kommerziellen Walfang gerade wieder aufgenommen hat?

„Die Wahrheit einer Absicht ist die Tat.“

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Einladung Veranstaltung

Tierfreunde aufgepasst, wir brauchen Eure Unterstützung! Wir von der Liste SALZ starten eine Offensive im Tierschutz und wollen Missständen auf den Zahn fühlen. Jeder, der dazu beitragen kann und will, ist herzlich willkommen! Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und einen regen Informationsaustausch!

Wann? Freitag, 18.01.2019, 16 Uhr 

Wo?Gasthof Hölle, Dr. Adolf Altmann Str.2, 5020 Salzburg (Kommunalfriedhof, öffentlich mit der Linie 5 erreichbar)