Korrektur des Salzburger Flächenwidmungsplanes unumgänglich

Korrektur des Salzburger Flächenwidmungsplanes unumgänglich

Gemeinderat Ferch, Liste SALZ erinnert die Verantwortlichen von Stadt und Land in einem offenen Brief an sofortigen Handlungsbedarf und bringt dazu eine Petition im Nationalrat ein.

In einem offenen Brief an Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, den zuständigen Landesrat Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger  und Bürgermeister, Dipl.-Ing. Harald Preuner fordert GR Dr. Christoph Ferch die Verantwortlichen auf, den gesetzwidrigen Flächenwidmungsplan richtig zu stellen und die bisher fehlende Welterbezone kenntlich zu machen. 

Da damit auch mögliche Haftungen verbunden sind, pocht Ferch auf eine unverzügliche Umsetzung. 

„Nach jahrelangem Kampf sind wir froh und erleichtert, dass die Volksanwaltschaft unsere Rechtsauffassung bestätigt hat“, meint Ferch. „Ein gesetzeswidriger Flächenwidmungsplan ist wie eine tickende Zeitbombe. Jetzt geht es darum, möglichst rasch zu korrigieren.“

Die Liste SALZ ist auch auf Bundesebene aktiv geworden und hat mit Nationalratsabgeordneten Zinggl am 28.02.2019 eine Petition im Nationalrat eingebracht, die in den nächsten Tagen auf der Homepage des Parlaments veröffentlicht wird. In dieser wird die Bundesregierung und insbesondere das Bundeskanzleramt aufgefordert, als UNESCO-Behörde tätig zu werden und den Welterbestatus der Stadt Salzburg sicher zu stellen.

„Neben Wien brauchen wir auch in Salzburg dringende Lösungen für die innerstaatliche Umsetzung der Welterbekonvention. Wir hoffen, dass möglichst viele Salzburger auf der Homepage des Parlaments unser Anliegen unterstützen.“